Translations:Push Services/90/de

From meteoplug
Jump to: navigation, search

Es gibt zwei Arten von Bedingungen im Kontext von Alarmdefinitionen, die unterschiedliche Bedeutung haben aber exakt gleich aufgebaut sind. Wenn eine "Auslösebedingung" erfüllt ist, wird das damit gekoppelte Ereignis ausgelöst. Um eine erenute Auslösung dieses Ereignisses zu ermöglichen, muss zuvor der die "Rücksetzbedingung" erfüllt sein. Die Idee dahinter ist, eine Flut von nachfolgenden Ereignisauslösungen zu einem Ereignis, das bereits gemeldet wurde, zu vermeiden. Wenn zum Beispiel die Auslösebedingung "Außentemperatur mindestens 35°C" und Rücksetzbedingung "Außentemperatur unter 30°C" mit einer Temperaturauflösung von einem Grad angegeben sind, wird eine Nachricht ausgelöst, wenn die Temperatur über 35°C steigt aber es werden keine Nachrichten gesendet, wenn die Temperatur weiter steigt. Wurde aber die Einstellung "inkrementelle Alarme" gewählt und die Temperatur steigt auf bis zu 37.2!C, dann werden Alarme bei 35°C, 36°C und 37°C ausgelöst. Man kann in diesem Fall per Alarmauslösung einen weiteren Anstieg über den Schwellwert verfolgen.