Difference between revisions of "Translations:Getting Started/16/de"

From meteoplug
Jump to: navigation, search
(Created page with "Meteobridge signaliert die IP durch Blinken der LED unter der Taste (TL-MR3020) oder mittels der blauen LED an der Oberseite (TL-WR703N) oder mittels der Power-LED (WL-330N3G)...")
 
 
(2 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 1: Line 1:
Meteobridge signaliert die IP durch Blinken der LED unter der Taste (TL-MR3020) oder mittels der blauen LED an der Oberseite (TL-WR703N) oder mittels der Power-LED (WL-330N3G). Die Sequenz beginnt damit, dass die LED zunächst ausgeht. Dann wird jede Ziffer der IP und jeder Punkt zwischen den Ziffernblöcken durch Blinks signalisiert. Die Punkte werden durch die in voller Helligkeit leuchtende LED angezeigt, die Ziffern werden durch die Anzahl Blinks, die der Ziffer entsprechen, mit geringerer Helligkeit dargestellt. Die Ziffer Null wird durch 10 Blinks repräsentiert. Zum Schluss der Sequenz bleibt die LED noch eine kurze Weile dunkel, bis sie wieder auf Dauerleuchten schaltet.
+
Meteobridge signaliert die IP durch Blinken der LED unter der Taste (TL-MR3020) oder mittels der LED an der Oberseite (blau TL-WR703N, grün DIR-505) oder der grünen LED gegenüber der Power-LED (TL-MR3040) oder mittels der Power-LED (WL-330N3G). Die Sequenz beginnt damit, dass die LED zunächst ausgeht. Dann wird jede Ziffer der IP und jeder Punkt zwischen den Ziffernblöcken durch Blinks signalisiert. Die Punkte werden durch die in voller Helligkeit leuchtende LED angezeigt, die Ziffern werden durch die Anzahl Blinks, die der Ziffer entsprechen, mit geringerer Helligkeit dargestellt. Die Ziffer Null wird durch 10 Blinks repräsentiert. Zum Schluss der Sequenz bleibt die LED noch eine kurze Weile dunkel, bis sie wieder auf Dauerleuchten schaltet.

Latest revision as of 19:01, 3 August 2014

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (Getting Started)
Meteobridge will signal its IP by pulsing the LED beneath the pressed button (TL-MR3020) or the blue LED on the top of the device (TL-WR703N) or the green LED opposite to the power LED (TL-MR3040) or the power LED (WL-330N3G). Sequence begins with LED going off, then each of the four numbers (delimited by a dot) will be signaled one by one. The dot between the numbers will be signaled by a "H" (LED shines bright). Each number is signaled by blinking digit per digit. Each digit is represented by a "M" (LED shines medium dimmed) repeated as often as the digit tells us. The zero digit is signaled by ten blinks. After having done this for all digits of all numbers of the IP, the end is signaled by LED staying off a while like it started with. When Sequenze is done, the LED is constantly turned on again.
TranslationMeteobridge signaliert die IP durch Blinken der LED unter der Taste (TL-MR3020) oder mittels der LED an der Oberseite (blau TL-WR703N, grün DIR-505) oder der grünen LED gegenüber der Power-LED (TL-MR3040) oder mittels der Power-LED (WL-330N3G). Die Sequenz beginnt damit, dass die LED zunächst ausgeht. Dann wird jede Ziffer der IP und jeder Punkt zwischen den Ziffernblöcken durch Blinks signalisiert. Die Punkte werden durch die in voller Helligkeit leuchtende LED angezeigt, die Ziffern werden durch die Anzahl Blinks, die der Ziffer entsprechen, mit geringerer Helligkeit dargestellt. Die Ziffer Null wird durch 10 Blinks repräsentiert. Zum Schluss der Sequenz bleibt die LED noch eine kurze Weile dunkel, bis sie wieder auf Dauerleuchten schaltet.

Meteobridge signaliert die IP durch Blinken der LED unter der Taste (TL-MR3020) oder mittels der LED an der Oberseite (blau TL-WR703N, grün DIR-505) oder der grünen LED gegenüber der Power-LED (TL-MR3040) oder mittels der Power-LED (WL-330N3G). Die Sequenz beginnt damit, dass die LED zunächst ausgeht. Dann wird jede Ziffer der IP und jeder Punkt zwischen den Ziffernblöcken durch Blinks signalisiert. Die Punkte werden durch die in voller Helligkeit leuchtende LED angezeigt, die Ziffern werden durch die Anzahl Blinks, die der Ziffer entsprechen, mit geringerer Helligkeit dargestellt. Die Ziffer Null wird durch 10 Blinks repräsentiert. Zum Schluss der Sequenz bleibt die LED noch eine kurze Weile dunkel, bis sie wieder auf Dauerleuchten schaltet.