Difference between revisions of "Translations:Select Station/6/de"

From meteoplug
Jump to: navigation, search
(Created page with "Die Stationen Davis Vantage Pro und Davis Vue können mit einem IP-basierten Logger namens "WLIP" ausgestattet werden. Dieser wird direkt übber das LAN und nicht über den US...")
 
 
(2 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 1: Line 1:
Die Stationen Davis Vantage Pro und Davis Vue können mit einem IP-basierten Logger namens "WLIP" ausgestattet werden. Dieser wird direkt übber das LAN und nicht über den USB-Port der Meteobridge angesprochen. Damit dies gelingt, muss die IP und der Port (getrennt durch einen Doppelpunkt) in dem WLIP-Feld der Davis Stationen angegeben werden (Beispiel: "192.168.1.222:10001").
+
===Davis Vantage Pro and Vue===
 +
Die Stationen Davis Vantage Pro und Davis Vue können mit einem IP-basierten Logger namens "WLIP" ausgestattet werden. Dieser wird direkt übber das LAN und nicht über den USB-Port der Meteobridge angesprochen. Damit dies gelingt, müssen die IP und der Port (getrennt durch einen Doppelpunkt) in dem WLIP-Feld der Davis Stationen angegeben werden (Beispiel: "192.168.1.222:10001"). Wenn kein Port angegeben ist, wird der Standard-Port des WLIP (22222) verwendet. Wenn ein RS232- oder USB-Datalogger verwendet wird, muss die Vantage auf eine Baudrate von 19200 Baud eingestellt sein, ansonsten können keine Daten übertragen werden. Seit Version 2.5 erlaubt Meteobridge den parallelen Betrieb eines PC-Wetterprogramms an einer Davis Vantage. Das PC-Wetterprogramm greift dabei auf die Meteobridge wie auf einen Davis IP Datenlogger (WLIP) auf Port 22222 zu.

Latest revision as of 08:38, 8 May 2016

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (Select Station)
===Davis Vantage Pro and Vue===
These stations can be equipped with an IP-based Logger called WLIP. If you have one of these, please select WLIP operation (and how often Meteobridge should pause to allow upload to Davis Weatherlink services in parallel to Meteobridge operation) and enter IP and port (separated by a colon) in the input field next to the selection box (example: "192.168.1.222:10001"). This will tell Meteobridge to connect this station not via USB but via your LAN/WLAN (in the example on IP 192.168.1.222 at port 10001). When you don't specify a port, the WLIP default port (22222) is used. When you have a serial data logger you can map that to USB by a FTDI or PL2303 based serial to USB converter. When Vantage is connected via USB to Meteobridge please make sure that baud rate of Vantage is set to 19200, otherwise no connection can be established. Since Version 2.5 Meteobridge allows parallel use of the Vantage by a PC program, which connects to the Meteobridge on port 22222 (like with a Davis IP logger).
Translation===Davis Vantage Pro and Vue===
Die Stationen Davis Vantage Pro und Davis Vue können mit einem IP-basierten Logger namens "WLIP" ausgestattet werden. Dieser wird direkt übber das LAN und nicht über den USB-Port der Meteobridge angesprochen. Damit dies gelingt, müssen die IP und der Port (getrennt durch einen Doppelpunkt) in dem WLIP-Feld der Davis Stationen angegeben werden (Beispiel: "192.168.1.222:10001"). Wenn kein Port angegeben ist, wird der Standard-Port des WLIP (22222) verwendet. Wenn ein RS232- oder USB-Datalogger verwendet wird, muss die Vantage auf eine Baudrate von 19200 Baud eingestellt sein, ansonsten können keine Daten übertragen werden. Seit Version 2.5 erlaubt Meteobridge den parallelen Betrieb eines PC-Wetterprogramms an einer Davis Vantage. Das PC-Wetterprogramm greift dabei auf die Meteobridge wie auf einen Davis IP Datenlogger (WLIP) auf Port 22222 zu.

Davis Vantage Pro and Vue

Die Stationen Davis Vantage Pro und Davis Vue können mit einem IP-basierten Logger namens "WLIP" ausgestattet werden. Dieser wird direkt übber das LAN und nicht über den USB-Port der Meteobridge angesprochen. Damit dies gelingt, müssen die IP und der Port (getrennt durch einen Doppelpunkt) in dem WLIP-Feld der Davis Stationen angegeben werden (Beispiel: "192.168.1.222:10001"). Wenn kein Port angegeben ist, wird der Standard-Port des WLIP (22222) verwendet. Wenn ein RS232- oder USB-Datalogger verwendet wird, muss die Vantage auf eine Baudrate von 19200 Baud eingestellt sein, ansonsten können keine Daten übertragen werden. Seit Version 2.5 erlaubt Meteobridge den parallelen Betrieb eines PC-Wetterprogramms an einer Davis Vantage. Das PC-Wetterprogramm greift dabei auf die Meteobridge wie auf einen Davis IP Datenlogger (WLIP) auf Port 22222 zu.