Difference between revisions of "Translations:Select Station/4/de"

From meteoplug
Jump to: navigation, search
(Created page with "====<font color="red">Limitation bei USB 1.x Stationen</font>==== Es ist zu beachten dass die Meteobridge Platformen von TP-Link (TL-MR3020, TL-WR703N) Wetterstationen die das...")
 
Line 1: Line 1:
 
====<font color="red">Limitation bei USB 1.x Stationen</font>====
 
====<font color="red">Limitation bei USB 1.x Stationen</font>====
Es ist zu beachten dass die Meteobridge Platformen von TP-Link (TL-MR3020, TL-WR703N) Wetterstationen die das USB 1.x Protokoll sprechen nur mit einem zwischengeschalteten USB 2.0 Hub ansprechen können. Auf der Seite [[Stations/de|Wetterstationen]] kann man erkennen, welche Stationen davon betroffen sind. Die ASUS Plattform WL-330N3G ist davon nicht betroffen, sie kann alle USB Stationen direkt treiben. Da kleine, passive USB 2.0 Hubs für ein paar Euro erhältlich sind, ist das Zwischenschalten eines USB Hubs allerdings auch kein Problem.
+
Es ist zu beachten dass die Meteobridge Platformen von TP-Link (TL-MR3020, TL-WR703N) und D-Link (DIR-505) Wetterstationen, die das USB 1.x Protokoll sprechen, nur mit einem zwischengeschalteten USB 2.0 Hub ansprechen können. Auf der Seite [[Stations/de|Wetterstationen]] kann man erkennen, welche Stationen davon betroffen sind. Die ASUS Plattform WL-330N3G ist davon nicht betroffen, sie kann alle USB Stationen direkt treiben. Da kleine, passive USB 2.0 Hubs für ein paar Euro erhältlich sind, ist das Zwischenschalten eines USB Hubs allerdings auch kein Problem.

Revision as of 00:51, 12 October 2013

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (Select Station)
====<font color="red">Limitation on USB 1.x Stations</font>====
Please be aware that Meteobridge client hardware from TP-Link (TL-MR3020 and TL-WR703N) and D-Link (DIR-505) is not able to run old USB 1.x devices directly, but needs a small cheap, unpowered external USB 2.0 hub in between, which translates USB 1.x from your weather station to USB 2.0. Please check list of supported stations [http://www.meteobridge.com/wiki/index.php/Stations here], to learn in which situation you ned a USB 2.0 hub inbetween. As USB 2.0 hubs are available all around and do just cost a few dollars, this should be a no brainer. Meteobridge PRO users do not need a USB hub, no issues there.
Translation====<font color="red">Limitation bei USB 1.x Stationen</font>====
Es ist zu beachten dass die Meteobridge Platformen von TP-Link (TL-MR3020, TL-WR703N) und D-Link (DIR-505) Wetterstationen, die das USB 1.x Protokoll sprechen, nur mit einem zwischengeschalteten USB 2.0 Hub ansprechen können. Auf der Seite [[Stations/de|Wetterstationen]] kann man erkennen, welche Stationen davon betroffen sind. Die ASUS Plattform WL-330N3G ist davon nicht betroffen, sie kann alle USB Stationen direkt treiben. Da kleine, passive USB 2.0 Hubs für ein paar Euro erhältlich sind, ist das Zwischenschalten eines USB Hubs allerdings auch kein Problem.

Limitation bei USB 1.x Stationen

Es ist zu beachten dass die Meteobridge Platformen von TP-Link (TL-MR3020, TL-WR703N) und D-Link (DIR-505) Wetterstationen, die das USB 1.x Protokoll sprechen, nur mit einem zwischengeschalteten USB 2.0 Hub ansprechen können. Auf der Seite Wetterstationen kann man erkennen, welche Stationen davon betroffen sind. Die ASUS Plattform WL-330N3G ist davon nicht betroffen, sie kann alle USB Stationen direkt treiben. Da kleine, passive USB 2.0 Hubs für ein paar Euro erhältlich sind, ist das Zwischenschalten eines USB Hubs allerdings auch kein Problem.