All translations

Jump to: navigation, search

Enter a message name below to show all available translations.

Message

Found 2 translations.

NameCurrent message text
 h German (de)Wenn man die Option "Englische Einheiten" wählt, werden beim Login auf Meteoplug die Daten auf der Sensoranzeige nicht in metrischen sondern Englischen Einheiten ausgewiesen.
Rechts neben dem Live-Upload Intervall stehen drei Icons zur Verfügung, mit denen man ein paar ausgewählte Meteoplug-Grafikdienste ohne zusätzliche Meteoplug-Lizenzierung abrufen kann. Wenn die Option "Englische Einheiten" ausgewählt wurde, werden die Grafiken in diesen Einheiten angezeigt, anderenfalls in metrischen Einheiten:
* '''PC-Icon''' öffnet ein Fenster mit einer Meteoplug-Instrumententafel, die sich in kurzen Intervallen (in der regel alle 10 Sekunden) aktualisiert. 
* '''iPhone-Icon''' stellt einen Link zur Verfügung, der mit dem Browser des iPhone geöffnet werden sollte. Sobald der Safari-Browser den Link anzeigt, diesen bitte als Link-Icon auf dem Home-Screen des iPhones speichern, den Browser wieder verlassen und die auf dem Home-Screen erzeugte Kachel fortan wie eine App verwenden. Wenn der Link vom Home-Screen gestartet wird, stehen drei unterschiedliche Datenansichten zur Verfügung, die durch Neigen des iPhones aktiviert werden. In der Hochkantposition wird eine Tabelle mit den aktuellen Wetterdaten und den Min/Max-Daten des Tages und des Vortages angezeigt. Nach links ins Querformat geneigt zeigt das iPhone eine animierte INstrumententafel mit graphischen Anzeigen der aktuellen Werte. Bei einer Neigung nach rechts in das Querformat werden eine Grafik über den Verlauf der Temperatur und der Windgeschwindigkeiten des aktuellen und vorangegangenen Tages gezeigt. Wenn man herunterrollt erscheint ein ähnliche Grafik mit Luftdruck und Regendaten.
* '''iPhone-QR-Icon''' führt zu denselben Daten wie das vorangegangene Icon, allerdings wird hier der vom iPhone aufzurufende Link als QR-Code angezeigt. Wenn auf dem iPhone ein QR-Reader installiert ist, kann man den Link auf diesem Wege sehr einfach in das iPhone bringen.
 h English (en)When you select "Imperial" option, data will be shown in non-metric units (as used in UK/US) when you login to Meteoplug Cloud Graphing service.
On the right of the live upload interval you find three icons that allow to make subscription-free use of three Meteoplug graphing appetizers. When "Imperial" mark is set, they will make se of imperial units, otherwise metric units will be used for display:
* '''PC icon''' opens a window that shows a self-updating dashboard of your current weather data with dials and gauges.
* '''iPhone icon''' opens a window to be viewed with your iPhone. Please use Safari on your iPhone to browse this link and to store the URL onto your iPhone's home screen, where it will look like a Meteobridge app. When you start it from your iPhone's home screen you will have three different views on your weather data, regarding the orientation of the iPhone (portrait, left landscape, right landscape). Apart from the dials and gauges in the dashboard the other graphs are generated once when the link is opened. There will be no updates while the page is in the browser.
* '''iPhone QR icon''' is the same link as above, but when you click on it a QR code representing the link will be shown, which makes it very handy to transfer the link onto your iPhone (in case you have a QR code reader installed).